Home
Home ≫ Anwendungen

Liste von Anwendungsbeispielen

 
 
  • Volumenerfassung von Schüttgut mit 3D Sensor PSC250-90
  • Volumenbestimmung durch Volumenstrommessung auf dem Förderband mit 2D Sensor PSXXX-90
  • Fahrzeugzählung, Typen- und Geschwindigkeitsbestimmung mit PSXXX-90
  • Ampelsteuerung mit 2D Sensor PACXXX-90
  • Erfassung von Menschenansammlungen und -bewegungen mit 3D Sensor PSCXXX-90 zur Abwendung von Gefahrensituationen
  • Passanten Zählung mit 3D Sensor PSCXXX-90 zur Bestimmung der Bewegungen und Ströme
  • Autotrakker's Cargo Measurement System CMS mit 4 2D Sensoren PS250-90
  • Steuerung von Ship to Shore Container Kranen mit 2D Sensoren PSXXX-90
  • Erfassung von Container Stapellagern mit 2D PS oder 3D PCS Sensoren
  • Anti-Kollision Systeme auf Basis von 2D PS250-90 Sensoren
  • Flugzeug Docking System mit PAC300-4-ZZ Sensor

Volumenerfassung von Schüttgut mit 3D Sensor PSC250-90

Vermessung von Schüttgutmengen durch Vergleich zwischen 3D Aufnahmen:
  • Erfassung der Mengenentnahme durch Vergleich  zwischen 3D Aufnahmen vorher und nachher
  • Volumenmessung durch Vergleich zwischen 3D Aufnahme vom Grund und dem Schüttgutkegel
Die große Reichweite von z.B. PS300-90 ermöglicht auch die Vermessung der Volumina von Kohle Schütthalden

Fahrzeugzählung, Typen- und Geschwindigkeitsbestimmung mit PSXXX-90

Mit den PSXXX-90 Sensoren können horizontal und vertikal Profile der Fahrbahnen aufgenommen und, je nach Anordnung, die Fahrzeuganzahl, der Fahrzeugtyp und die Geschwindigkeit erfasst und bestimmt werden.
Zur vertikalen Profilaufnahme eignen sich Montagebrücken.
Zur temporären Verkehrsüberwachung eignet sich eine horizontale Profilaufnahme mit seitlich aufgebautem Scanner.

Passanten Zählung mit 3D Sensor PSCXXX-90 zur Bestimmung der Bewegungen und Ströme

Auf großen Kreuzungen mit Strömen von Passanten können mit 3D Sensor Systemen PSC250-90 kontinuierlich hochauflösende 3D Messungen erfolgen.
Mit einer online arbeitenden 3D Bildauswertung können Passanten-Bewegungen mit hoher Präzision berechnet und verfolgt werden.
Mit dieser Methode ist die Attraktivität kommunaler oder privater Investitionen bestimmbar.

Autotrakker’s Cargo Measurement System CMS mit vier 2D-Sensoren PS250-90

Mit vier PS250-90 auf Drehtischen (rote Kisten) hat Autotrakker Ltd. ein 3D-Meßsystem zur Berechnung der Abmessung von Ladungen auf Lastwagen realisiert.
Die erste Installation war von AET in Antwerpen.      
Introduction of Autotrakker’s first Cargo Measurement System CMS by AET in Antwerp

Eine Vielzahl von weiteren Steuerungsanwendungen von Container-Kränen ist durch Lase GmbH mit PSXXX-90 Sensoren realisiert.

Erfassung von Container Stapellagern mit 2D PS oder 3D PCS Sensoren
Container Stapellager sind kaum anders als durch 2D Sensoren zu vermessen.
Dabei können die 2D Profile durch die Bewegung der Kräne zu 3D Oberflächen Information erweitert werden.
Mit einer on-line arbeitenden Steuerungs-SW werden die Kräne exakt zu ihrer Zielposition gesteuert.

Flugzeug Docking System mit PAC300-4-ZZ Sensor

Mit dem PAC Sensor mit 4 Scanebenen kann der Docking Vorgang gesteuert werden.
Mit online arbeitenden Auswerte SW kann die Zielposition bestimmt und Signale generiert werden, die dem Piloten die Steuerung in die Endposition erleichtern.

Vermessung der Felsfront im Steinbruch mit 3D Sensor PSC300-90

Bei Sprengungen im Steinbruch muß genau darauf geachtet werden, dass in einem Bohrloch die richtige Menge Dynamit in der richtigen Höhe angebracht wird um einerseits den Fels zu lösen und andererseits nicht Steine in einen zu großen Streuradius zu schleudern.
Zu diesem Zweck werden die Felsfront und die Bohrlochposition in 3D erfasst.

Messung von Paketen oder Gepäck auf einem Fördersystem mit 2D Sensoren PSXXX-90

Paket oder Gepäck Vermessung auf einem Förderband ist eine häufig vorkommende Meßaufgabe.
Dabei kommt es auf Schnelligkeit und Genauigkeit an. Mit 2D Sensoren PSXXX-90 kann diese Aufgabe einfach erfüllt werden.

Kollisionsvermeidung zwischen Schiff und Bohrinsel mit 2D Sensor PS250-90

Die Kollision Vermeidung zwischen Versorgungsschiff und Plattform oder beim Ladungstransfer ist eine schwierige Aufgabe.
Mit Laserscan Systemen wird diese Aufgabe stark vereinfacht.
In Verbindung mit der üblichen Ausstattung mit Radar und GPS Systemen liefert die zusätzliche Information der 3D Sensoren eine wesentliche Verbesserung.

Steuerung von heiß glühenden Brammen mit Spezialsensoren PSXXX-90 HT

Der 2D Spezialsensor PS250-90HT kann dazu verwendet werden Position und Geschwindigkeit von Stahlstangen im kontinuierlichen Gussprozess zu messen.
Die Messung der Länge der Stangen vor dem Schneiden ist kritisch weil zu lange oder zu kurze Abschnitte einen großen Kostenfaktor darstellen.
Auch können Betriebsstörungen im kritischen Produktionsprozess vermieden werden.

  • Steuerung von Erntemaschinen mit 2D Sensor PSXXX-90
  • Vermessung der Felsfront im Steinbruch mit 3D Sensor PSC300-90
  • Volumenmessung von Holzmengen mit 3D Sensor PSC250-90
  • Messung von Paketen oder Gepäck auf einem Fördersystem mit 2D Sensoren PSXXX-90
  • Vermessung der Rohrsysteme einer Raffinerie mit 3D Sensor PSC250-90
  • Kollisionsvermeidung zwischen Schiff und Bohrinsel mit 2D Sensor PS250-90
  • Tunnelvermessung und -überprüfung mit 3D Sensor PSCXXX-90
  • Steuerung von heiß glühenden Brammen mit Spezialsensoren PSXXX-90 HT
  • Vermessung der glühenden Ausmauerung mit dem 3D Hochtemperatursystem PSC250-90 HT (Bild: 2D Sensor PS250-90 bei ersten Testmessungen)
  • Levelmessung auf flüssigen Stahl mit 2D Spezialsensor PS250-90 HT

Volumenbestimmung durch Volumenstrommessung auf dem Förderband mit 2D Sensor PSXXX-90

Vermessung vom Schüttgutvolumen erfolgt durch Erfassung des Volumenstroms auf einem Förderband. Das 2D Profil wird mit dem Leerprofil verglichen, daraus der Schüttgut-Querschnitt bestimmt und über die Zeit zum Volumen integriert. Die Bandgeschwindigkeit wird mit Rad und Encoder auf der Unterseite vom Förderband gemessen.
Die große Reichweite z. B. vom PS250-90 ermöglicht auch die Vermessung von einem Kohle- Volumenstrom aus größeren Höhen über dem Förderband.

Ampelsteuerung mit 2D Sensor PACXXX-90

Mit dem PACXXX-90 können
4 parallele Profile über Fahrbahnen  gesendet und simultan aufgenommen werden.

Damit kann der sich nähernde Verkehr zur Steuerung von Ampeln genutzt und damit nutzlose Pausen vermieden werden.

Erfassung von Menschenansammlungen und -bewegungen mit 3D Sensor PSCXXX-90 zur Abwendung von Gefahrensituationen

Große  Ansammlungen von Menschenmengen können mit 3D Sensoren PSCXXX-90 erfasst und on-line ausgewertet werden.
Auf diese Weise können Gefahrensituationen frühzeitig festgestellt werden und durch die kontinuierliche Zählung bestimmt werden welche Menschenanzahlen sich wo befinden bzw. gesammelt haben.

Steuerung von Ship to Shore Container-Kränen mit 2D Sensoren PSXXX-90

Die große Reichweite zusammen mit einem kleinen Meßspot der PSXXX-90  Sensoren ermöglicht die Steuerung von Brückenkränen bis auf den Boden des Containerschiffes.

Eine Vielzahl von weiteren Steuerungsanwendungen von Container Kränen ist durch Lase GmbH mit PSXXX-90 Sensoren realisiert.

Anti-Kollisionssysteme auf Basis von 2D PS250-90 Sensoren

Mit PS250-90 Sensoren können die Bereiche links und rechts von Kran und Last überwacht werden.
Mit einer online arbeitenden SW kann verhindert werden, dass  es zu einer Kollision kommt, wenn der Kranführer dies nicht vorhersieht oder vorhersehen kann.

Steuerung von Erntemaschinen mit 2D Sensor PSXXX-90

Der Unterschied zwischen „geerntet“ und „nicht geerntet“ kann mit dem 2D Sensor PSXXX-90 erfasst werden und zur Steuerung verwendet werden.

Volumenmessung von Holzmengen mit 3D Sensor PSC250-90

Die Vermessung von Holzvolumen ist häufig erforderlich und nicht immer ungefährlich.
Mit dem  3D Sensor PSC250-90 ist die Aufgabe sehr einfach und schnell durchführbar.

Vermessung der Rohrsysteme von Raffinerien mit 3D Sensor PSC250-90

Zur Vermessung von 3D Röhrensystemen von Raffinerien eignet sich der 3D Sensor PSC250-90 in der Ex-Schutz Version besonders gut.
Hervorragende Eigenschaften sind der kleine Spot und die große Reichweite.

Tunnelvermessung und –überprüfung mit 3D Sensor PSCXXX-90

Vermessung und Überprüfung von vorhandenen  oder neuen Tunnels ist mit dem 3D Sensor PSC250-90 einfach möglich.
Mit dem 2D Sensor PS250-90 kann diese Messung vom Fahrzeug aus erfolgen.

Vermessung der glühenden Ausmauerung mit dem 3D Hochtemperatursystem PSC250-90 HAT

Bild: 2D Sensor PS250-90 bei ersten Testmessungen
Das 3D Hochtemperatursystem PSC250-90 ermöglicht die 3D Vermessung der Oberfläche der glühenden Ausmauerungen von Behältern für flüssigen Stahl.
Dadurch können Defekte frühzeitig erkannt und die gefährlichen und kostspieligen Folgen abgewendet werden.

Levelmessung auf flüssigen Stahl mit 2D Spezialsensor PS250-90 HT

Bei der Stahlproduktion ist die Vermessung des Füllstandes von flüssigem Stahl besonders wichtig.
Diese schwierige messtechnische Aufgabe kann mit dem Spezialsensor PS250-90 HT mit der Hochtemperaturoption hervorragend erledigt werden.

SitemapImpressumDatenschutzerklärung